Unsere Kandidaten
BÜRGER FÜR VORPOMMERN-RÜGEN
Kandidaten für Gemeinden, Stadt und Bürgermeister
Unsere Kandidaten treten für folgende Volksvertretungen zur Wahl am 26.05.19 an:
Unsere Kandidaten für den
Kreistag Vorpommern-Rügen

Mathias Löttge
Alter: 61
Beruf: Diplom Betriebswirt FH
Polit. Schwerpunkte: Wirtschaft, Entwicklung Infrastruktur, Bildung, Kultur
Hobby: Lesen, Schwimmen, Laufen,
Ehrenamt: Stellv. Vors. Wählergruppe "Unsere Heimat Born"

Jörg Burwitz
63 Jahre jung, Studium an der Seefahrtschule Wustrow -Warnemünde als Schiffbauingenieur seit 1998 selbständig im Tourismusgewerbe,
Ehrenamt: Vorsitzender des Flurneuordnungsverfahrens in der Gemeinde und Mitglied der IHK Vollversammlung
von 1994 bis 2008 ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Lohme
Mitbegründer der Bürgerinitiative Bewahrt Lohme
Unsere Bürgermeisterkandidatinnen und Kandidat
Buschvitz, Deyelsdorf & Parchtitz

Stine Winter
Bürgermeisterkandidatin für die Gemeinde Buschvitz
Ich wurde 1973 in Bergen auf Rügen geboren und bin in Buschvitz aufgewachsen. Ich bin seit vielen Jahren als Juristin auf der Insel tätig.
An der Erhaltung und Weiterentwicklung der Gemeinde Buschvitz möchte ich mit den Gemeindevertretern und Einwohnern der Gemeinde arbeiten.

Sandra Boy
Amtierende Bürgermeisterin.
Unsere Bürgermeisterkandidatin für Deyelsdorf

Gerold Thurow
Jahrgang 58, Baufacharbeiter, Rentner. Tritt ein für den Erhalt der Gemeinde, Straßenbau. In der Freizeit Kleintierhalter.
Einzelkandidaten für die
Gemeindevertretungen Altenkirchen, Kluis

Gisela Thomas
Wohnt in Altenkirchen,
Rentnerin, Vorsitzende gemeinnütziger Verein Krea Nostal e.V. Landmuseum Mattchow

Georg Tänzer
Kandidat für den Gemeinderat Kluis, 28 Jahre alt, Pädagoge, Meine Ideen:
Gemeinschaft macht stark - Einbindung aller Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung der Gemeinde.
„Die Jugend von heute“ - Überholte Vorurteile durch gemeinsame Freizeitangebote abbauen und ein Miteinander erschaffen. Die Feuerwehren als wichtige Gemeinschaften erhalten und stärken. Infrastruktur für Sport- und Kulturangebote schaffen.
Kandidatinnen und Kandidaten für die
Gemeindevertretung Buschvitz

Robert Paul
53 Jahre alt, selbststädiger Handwerksmeister, Ziel: „Schöner unserer Gemeinden“

Dana Stubbe
40 Jahre alt, Pflegedienstleiterin, wohnt in Buschvitz.

Ingo Mahlke

Katja Dinse
34 Jahre
leidenschaftliche Mediengestalterin im Inselwerbestudio Sassnitz
Pol. Schwerpunkt: gibts nicht. Wir wollen für unsere wundervolle Gemeinde da sein
Hobby: Traumhaus & Garten; Reisen, unsere Katzen, Sammelleidenschaft Juwelkerzen
Ehrenamt Gemeindevertreter für Buschvitz

Ralf Sommerlatt

Stine Winter
Bürgermeisterkandidatin für die Gemeinde Buschvitz
Ich wurde 1973 in Bergen auf Rügen geboren und bin in Buschvitz aufgewachsen. Ich bin seit vielen Jahren als Juristin auf der Insel tätig.
An der Erhaltung und Weiterentwicklung der Gemeinde Buschvitz möchte ich mit den Gemeindevertretern und Einwohnern der Gemeinde arbeiten.

Eckhard Niemann
Gemeindevertreter seit 1972, Fischer im Ruhestand, ist da für die Dorfbevölkerung, aktiv in der Feuerwehr, bis 2018 Wehrführer, Kleintierhalter.

Björn Kittelmann
44 Jahre,
Betriebsleiter Peter Pane Binz
Pol. Schwerpunkt: Wir wollen für unsere wundervolle Gemeinde da sein
Hobby: Traumhaus & Garten, Reisen, unsere Katzen, Sammelleidenschaft Whisky
Ehrenamt Gemeindevertreter für Buschvitz

Maik Oerkvitz
Kandidaten für die
Gemeindevertretung Lietzow

Thomas Brose

Oliver Penndorf

Daniel Kasprzyk
Kandidatinnen und KAndidaten für die
Gemeindevertretung Parchtitz

Christa Werner
Rentnerin, 65 Jahre jung, Gemeindevertreterin

Gerold Thurow
Jahrgang 58, Baufacharbeiter, Rentner. Tritt ein für den Erhalt der Gemeinde, Straßenbau. In der Freizeit Kleintierhalter.

Steffi Vollbrecht
Krankenschwerster, 49 Jahre jung, Gemeindevertreterin, meine Motivation ist es, die Insel in ihrer Schönheit zu erhalten, dass nicht noch mehr in die Natur eingegriffen wird, dass der Nahverkehr besser ausgebaut wird, die Kinder flexibler von A nach B kommen.

Mauritz von Wersebe
Alter 46, Beruf Selbständig,
Interesse an Unterstützung der Kommunalpolitik auf Gemeindeebene
Hobby Skat, Doppelkopf, Schwimmen, Bücher

Andrea Schumacher
Kandidatinnen und KAndidaten für die
Stadtvertretung Sassnitz

Petra Lorenz
Bin 54 Jahre und Rentnerin.Ich möchte auf kommunaler Ebene Veränderungen schaffen, um den Bürgern wieder mehr Mitspracherecht einzuräumen.
Ich bin ehrenamtlich die Vorsitzende des Pfundsweiber e.V.

Manuela Maaß
54 Jahre, Rentnerin, Einsatz für mehr Demokratie und für das Gemeinwohl, im Kreis sowie in Sassnitz

Norbert Dahms
Alter: 52 Jahre
Beruf: Betriebsleiter
Hobby: Fotografie, Reisen
Ehrenamt: Kreideheilbad Verein Sassnitz

Mirko Frost
Alter: 44
Beruf: Hotelfachmann
Polit. Schwerpunkt: "endlich miteinander" ohne parteiliche Zwänge
Hobby: Gartenarbeit und Reisen
Das Programm der Bürger für Vorpommern-Rügen für die Wahl zur Stadtvertretung Sassnitz finden Sie hier: Programm Sassnitz