Unser Programm

Wahlprogramm der Wählergruppe „Bürger für Vorpommern-Rügen“

Von anderen unterscheidet uns wesentlich ein parteiunabhängiges / parteiübergreifendes Arbeiten!

Gemeinwohl vor Eigennutz – das ist unser Motto!

Regionale Wirtschaft fördern

  • sich als freundliche Region präsentieren, Attraktivität herausstellen
  • offen sein für innovative Unternehmen, internationale Kooperationen ausbauen
  • traditionelle Wirtschaftsbereiche und Tourismus weiterentwickeln
  • um Arbeitskräfte werben, nachhaltiges Wachstum unterstützen
  • regionale Produzenten, Vermarkter und regionale Kreisläufe stärken

Das Liebenswerte unserer Region schützen

  • Traditionelles als Potenzial erkennen und bewahren – Ablehnung der Schwebebrücke am Königsstuhl und Erneuerung des Abstieges zur Ostsee
  • Rad-, Wander- und Reitwegenetz ausbauen
  • Bewahrung von Natur und Landschaft – Alleinstellungsmerkmal für erfolgreichen Tourismus
  • Küsten- und Gewässerschutz sicherstellen
  • touristische Entwicklung im Einklang mit den Bedürfnissen der Bewohner gestalten, Vermarktung nicht nur der Küstengebiete, sondern unter Einbeziehung des pommerschen Festlandes

Für eine zukunftsfähige Infrastruktur sorgen

  • Digitalisierung: Breitbandausbau beschleunigen, flächendeckender Anschluss im ländlichen Bereich
  • Mobilität: Vernetzte Mobilität unterstützen, Anbindung der Städte im Kreis verbessern (z.B. Darß-Bahn wiederbeleben), Gemeinschaftstarife im öffentlichen Personennahverkehr prüfen
  • Gesundheitsversorgung: Gesundheitsversorgung in Städten und Gemeinden gewährleisten, Krankenhäuser erhalten, Rettungsdienste sichern
  • Kultur: Theater, Galerien, Museen, Bibliotheken, Festspiele im Landkreis erhalten und begleiten
  • Energieversorgung: Natur- und landschaftsverträgliche Energiewende unterstützen, dezentrale Strukturen statt industrieller Windparks fördern

Die Gemeinden stärken

  • Ortsbild und Aufenthaltsqualität in den Gemeinden attraktiver gestalten
  • Kommunale Finanzausstattung verbessern, Förderprogramme besser nutzbar machen
  • Neuansiedlungen fördern, bezahlbaren Wohnraum erhalten
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen wie Schulen, Kita/Betreuung, Senioreneinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten sichern
  • Alters- und behindertengerechtes Wohnen berücksichtigen, Mobilitätshemmnisse beseitigen
  • Einsatzbereitschaft der Feuerwehren sichern, Jugendfeuerwehr fördern
  • Denkmäler und kulturelle Einrichtungen erhalten
  • Unterstützung generationsübergreifender Angebote, um die Gemeinschaft in unseren Städten und Gemeinden zu stärken

Für unsere Menschen da sein

  • Vor-Ort-Verwaltung („Kleine Landratsämter“) in Bergen, Barth, Ribnitz-Damgarten und Grimmen als Bürgerservice anbieten
  • weitere Zentralisierung von Verwaltung verhindern
  • ehrenamtliches Engagement stärker wertschätzen und anerkennen
  • Schulstandorte nachhaltig entwickeln, neue Ausbildungsrichtungen etablieren

Downloads

Unser Programm als pdf downloaden:

Mitglied werden, Aufnahmeantrag herunterladen:

Satzung herunterladen: